Categories:

Sehen Sie Ihren Golfschwung mit neuen Augen! Die videogestützte Schwunganalyse hat den Golfsport revolutioniert. Golfspieler vom Anfänger bis zum gefeierten Profi nutzen den Vorteil der Aufzeichnung ihrer Golfschwünge, um Vergleiche anzustellen, Schwachpunkte zu erkennen und die Bewegungsabläufe schrittweise zu optimieren.

Wir bei der Mitteldeutschen Golfakademie nutzen mit SCOPE eines der modernsten und präzisesten Systeme zur Schwungerfassung und -optimierung, das es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Schwung aus zwei Blickwinkeln mit über 80 Bildern pro Sekunde präzise zu beobachten.

Zum Vergleich: Die Video Capture Systeme von Golfanlagen, die mit Standard-Kameras arbeiten, erfassen Bewegungsabläufe mit gerade einmal 15, 24 oder 30 Bildern pro Sekunde.

Präzision im Hochgeschwindigkeitsbereich ist deshalb so entscheidend, weil nur so Bewegungsabläufe klar abgebildet und kleinste, völlig unbewusste Fehlstellungen festgestellt werden können. Darüber hinaus erlaubt unser SCOPE System, verschiedenste Perspektiven, Zeitlupen oder Standbilder einzustellen und über einen Bodenmonitor in Ihrem Blickwinkel zu Ihrer Eigenkorrektur zu verwenden.

Während Sie gemeinsam mit Ihrem Golflehrer ein Gefühl für neue Bewegungen entwickeln und dabei den Monitor wie einen Spiegel verwenden können, helfen Ihnen eingeblendete Referenzlinien, die erwünschten Schwungpositionen genau zu treffen.

Alle im Unterricht erstellten Videos und Korrekturen können Ihnen dank SCOPE Software-Anbindung bequem ausgedruckt oder auf einen USB-Stick gezogen werden, damit Sie zu Hause den Lernprozess vertiefen können.

Nicht zuletzt bietet Ihnen die SCOPE Indoor-Anlage der Mitteldeutsche Golfakademie dank Beleuchtung und Heizung auch in der kalten Jahreszeit die Chance, weiter an Ihrem Schwung zu arbeiten und auch bei Eis und Schnee draußen Spaß am Golfspiel drinnen zu haben. Selbst dann, wenn die Sonne längst untergegangen ist.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.scope-systems.de.

Kommentare sind deaktiviert.